Montag, 15. November 2010

Training in China

Nach eineinhalb Monaten harten Trainings hatte ich heute meinen zweiten Fitness-Test in meinem Fitness-Studio (oder wie das hier heißt Wellness-Club). Die gute Nachricht zuerst: Ich habe zugelegt! Ein ganzes Kilo! Leider habe ich überhaupt keine Muskelmasse antrainiert, woraus sich schließen lässt, dass ich ein Kilo bestes Hüftgold zugelegt habe. Mein Trainer ist fast aus allen Wolken gefallen.
Ich persönlich muss zugeben, dass mich das nicht so überrascht. Ich habe halt mehr in den verschiedensten Restaurants der Stadt trainiert als im Fitness-Studio. Meine WG-Mitbewohner hatten mir ja schon damals einen Saumagen attestiert, aber ich kann mir vorstellen, dass er hier noch sehr viel schlimmere Nahrungsmittel verarbeiten musste. Der ist also topfit. Obwohl ich das auch meinem Trainer gesagt habe, war ihm das als Erklärung nicht genug. Nachdem ich ihm versichert habe, dass ich keine Übungen weggelassen habe und 2 bis 3 Mal die Woche im Studio war, hat er mich gefragt, ob ich trinke. Ich: "Joah..." Er: "2 beers?" Ich: "Rather 6 beers..." Er: "You are German, right?" Ich: "Yes." Er: "Then it's ok."
Was haben wir denn für einen Ruf weg? Ich meine die Tschechen und die Iren trinken deutlich mehr Bier! Aber immerhin hat er erkannt, dass es damit auf keinen Fall zusammenhängen kann. Also das Fett schon, aber der fehlende Muskelaufbau nicht.
Da es in China immer eine Lösung geben muss, damit keiner sein Gesicht verliert, ist in diesem Fall ein neuer Trainings-Plan die Lösung. Damit meint er leider keine neue Speisekarte sondern neue Übungen im Fitness-Studio. Aber es scheint ihn so bei der Ehre gepackt zu haben, dass er kein Geld für den neuen Plan haben will. Für den ersten musste ich noch zahlen.
In China sind die Trainer leider nicht im Preis inbegriffen, was in Deutschland ja der Standard ist. Ich hatte bei der Vertragsunterschrift auch extra drei Mal gefragt, ob in dem Preis alles drin ist... aber alles scheint in China einen Trainer nicht mit einzuschließen. Dass ich nicht für jedes Gerät einzel zahle, war mir aber auch so klar.... egal. Das Schlimme ist nur, dass hier in China ein Personal Trainer mehr pro Stunde verdient, als mir mein Unternehmen pro Stunde zahlt. Was sagt das über meinen Wert aus? Ich möchte keine Antworten...
Dafür ist mein Fitness-Studio auf jeden Fall modern, sauber und relativ leer. Es liegt in einem der teuersten Einkaufszentren und daher ist man eher "unter sich". Also unter denen, die alle mehr verdienen als ich. Besonders der Eingangsbereich hat es mir angetan, da es dort immer nach Gras riecht. Damit meine ich nicht das Gras, das im Garten wächst. Beim ersten Mal habe ich mich noch gefragt, wer hier einen durchgezogen hat... aber mit der Zeit musste ich feststellen, dass der Geruch immer da ist. Anscheinend kommt er aus dem "Children Enlightenment Center", das direkt nebenan liegt. Dort werden Kleinstkinder abgegeben, während die Mütter shoppen gehen. Das Ziel ist es wohl, das schlauste Kind im Kindergarten zu bekommen. Ich möchte hier nicht den Moralapostel spielen, aber ob Gras die richtige Lösung dafür ist, möchte ich bezweifeln... auch wenn es vielleicht die Leistungsfähigkeit kurzzeitig steigert. Aber jeder trainiert halt das, was er kann. Ich denke ich werde bald wieder etwas essen...

2 Kommentare:

  1. Na dann, guten Hunger! Wir müssen unbedingt direkt vom Flughafen zu Walter's wenn Du zurückkommst :)

    AntwortenLöschen
  2. Der Bier-Dialog mit Deinem Fitness-Coach ist genial. Und hat mich auf eine Idee gebracht: Du engagierst mich als Deinen Fitnesscoach, wenn Du zurück bist und bezahlst mich eben so fürstlich wie Deinen aktuellen Fitnesschinesen ^^

    AntwortenLöschen