Samstag, 5. Februar 2011

Frohes Neues zum Zweiten

Ein frohes neues Jahr an alle Menschen, die nach dem Mondkalender leben!


Wir sind jetzt alle im Jahr des Hasen angekommen, welches laut Aussagen der Chinesen entweder großartig oder ganz schlimm werden kann. Es ist also ein digitales Jahr... an oder aus. Ich hoffe ihr habt alle alles richtig gemacht, damit es großartig wird, z.B. die Haare am Neujahrstag nicht gewaschen, kein Messer an dem Tag genutzt, Fisch gegessen und natürlich vor allem die bösen Geister vertrieben.
Wie man Geister vertreibt? Man nehme etwas Geld in die Hand und suche nach dem illegal aussehendensten Laden in einer Seitenstraße der Böller verkauft. Das Problem ist, dass die besten Böller regelmäßig nicht auf den Markt kommen, da pro Jahr mindestens ein Lagerhaus explodiert. Wenn man sich also nicht sicher ist, ob die Böller gut sind, einfach in der Hand anzünden und warten. Wenn die Finger dran bleiben, dann sind es die falschen. Wenn man hingegen damit auch einen Tunnel durch die Alpen sprengen kann, dann sind es die richtigen. Nach zwei erfolgreichen Jahren muss man sich halt ein neues Testverfahren überlegen...
Danach geht es gleich zum Wahrsager, der einem sagt, um welche Uhrzeit man die Nachbarn wecken muss. Ich denke, wenn man etwas mehr zahlt bekommt man auch eine Uhrzeit, zu der man selbst noch nicht schläft.... es kann aber auch 05:00 werden. Geister scheinen da sehr flexibel zu sein. 
Danach einfach auf die richtige Uhrzeit warten, alles anzünden und auf den Tinitus warten. Das Piepen in den Ohren ist das Zeichen, dass die bösen Geister gegangen sind. 
Leider scheinen bunten Raketen Geister nicht so gut zu vertreiben, weswegen sie (zumindest in Shanghai) kaum genutzt werden. Wir haben uns extra um 24:00 Uhr an der Prachtmeile am Flussufer versammelt, es gab aber nur ein ganz popeliges Feuerwerk an einer entlegenen Stelle. Das kann man auch in Elchingen erleben. Wobei... bei den Schwaben... eher auf Video. Ich bin also etwas enttäuscht. Daher werde ich bei den nächsten Wahlen in China auf jeden Fall einer anderen Partei meine Stimme geben!
Insgesamt habe ich von dem Angriff der Japaner (bei uns würden man sagen "die Russen kommen") hier sehr wenig mitbekommen. Die ganzen Erzählungen vom tagelangen Dauerfeuer und unentwegt aktivierten Autoalarmanlagen haben sich nicht bewahrheitet. Aber das scheint damit zusammenzuhängen, dass hier in Shanghai zwar bis zu 20 Millionen Menschen leben, aber keiner davon aus Shanghai kommt. Ich habe die Stadt noch nie so leer erlebt. Es ist richtig angenehm, fast wie in einer normalen Großstadt. Während des Frühlingsfestes sollen dieses Jahr 700 Millionen Menschen in China verreist sein. 
Heute morgen habe ich dann auch von meiner Uni ein Geschenk für das neue Jahr erhalten. Ich habe jetzt eine Frist für meine Doktorarbeit. Danke dafür! 
Das Jahr entwickelt also bisher in die falsche Richtung, aber ich hoffe, dass man das noch korrigieren kann. Vom Feiern war es bisher legen... wait for it... just a little longer... dary!

1 Kommentar:

  1. Oh man, als hättest Probleme damit zeitnah fertig zu werden - du alte Strebersocke machst das doch locker :) Hab ich schon erwähnt, dass wir dringends wieder zu Walters müssen? Ich hab schon richtige Entzugserscheinungen, auch wenn mein Bauch immer größer zu werden scheint ;)

    Viele Grüße aus Scheeeerstaaa

    AntwortenLöschen