Mittwoch, 6. Oktober 2010

US Fast Food

Wir kennen sie alle, die Mc Donalds, die KFCs und die Pizza Huts dieser Welt. Und der ein oder andere wird sich auch dazu hinreißen lassen zu sagen, dass er sie alle liebt. Nun denn, diese Person sollte auf jeden Fall nach China kommen, denn hier gibt es sie an jeder Ecke... und das ist auch gut so. Ansonsten würde das mit meine Nahrungsmittelpyramide ja nicht klappen. Mir würden vor allem die wichtigen gesättigten Fettsäuren und das Übermaß an Kohlehydraten fehlen, die meinen Körper am Laufen halten. Die bekommt man hier nämlich sonst kaum. 
In meinem Reiseführer steht, dass man die amerikanischen Fast Food Angebote in China getrost ignorieren kann, da die Chinesen das schon viel besser machen würden. Achtung: Das stimmt nicht! Ich weiß nicht, welche Organisation den Autor bestochen hat (da kommen ja viele in Frage), aber es handelt sich definitiv um eine Falschaussage, die sogar lebensgefährlich sein kann! Wieso das? Rechts seht ihr ein (unscharfes) Bild eines chinesischen Fast-Food-Dumplings ohne Fisch und Meeresfrüchte. Also genau genommen seht ihr den Inhalt. Mit wurde ja schon oft gesagt, dass z.B. Hühnchen für Chinesen nicht als Fleisch zählt... aber das Krabben keine Meeresfrüchte sind, wusste ich noch nicht. Aber ich kann euch beruhigen... ich lebe... trotz Fisch- und Meeresfrüchteallergie. 
Das ist aber nicht das einzige Indizes, das dafür spricht, dass chinesisches Fast Food nicht besser ist. Das wichtigste Argument gegen diese These sind die Chinesen, die all das amerikanische Zeug lieben. Deswegen gibt es das auch in den Zentren alle 100m und ist auch immer gut besucht.
Die Preise sind für Fans einfach himmlisch. Ein Menü mit einem double cheesburger kostet keine 2 Euro, während wir in Deutschland für einen normalen Cheesburger ja schon mehr als einen Euro zahlen sollen. Dafür ist zumindest bei Mc Donalds die Karte etwas gewöhnungsbedürftig. Das ist wirklich noch Old-School. Es gibt zwei "normale" Burger. Den BigMac und den double cheesburger. Fertig. Dann noch zwei längliche Burger... und ansonsten einfach jede Menge Huhn. Vergesst die Frucht-Tüten, Wraps, Salate und Mc Cafe. All den Quatsch lasse die Chinesen einfach weg. Das macht die Auswahl auf jeden Fall leichter, wenn auch nicht gesünder. Aber wer legt schon fest, was gesund ist?
In meinen ersten Tagen bin ich vor allem in die Läden gegangen, weil es etwas Gewohntes gab. Dann bin ich hingegangen, weil die immer Karten mit Bildern haben, auf die man zeigen kann. (Es war eine falsche Annahme meinerseits, dass sie bei Mc Donalds hier Worte wie Cheeseburger, Sprite oder menu verstehen). Jetzt gehe ich hin, weil einen niemand anschaut, wenn man alleine is(s)t.
Es gibt aber weitere Argumente für Fast Food. Ich spare mir den chinesischen Doktor, da ich schon alle Antibiotika und Wachstumsmittel in mir habe. Hier gibt es sogar noch die "alten" Chicken McNuggets, die so gräuliches "Fleisch" haben. Ich bin mir sicher, dass ich da einige Nahrungsergänzungsstoffe bekomme, die sonst nicht in der Pyramide auftauchen.
Zuletzt ist es aber einfach so, dass mir China keine Alternativen lässt. Wenn ich nach der Arbeit vom Sport komme, haben die meisten Restaurants zu, da es nach 20:30 ist. Ich bin also ein Opfer der Umstände, wenn ich da was esse(n muss)!

1 Kommentar:

  1. bin schon am überlegen, ob ich dir ein ost-paket aus berlin *äh west-paket zukommen lassen...

    vielleicht wirft die chin. armee auch EPa's ab, schau dich mal um :)

    gesundheitsbewusste grüße,
    stefan

    AntwortenLöschen