Dienstag, 28. September 2010

Zu lange in China?

An meinem ersten Arbeitstag in China (das war mein dritter Tag in China) habe ich eine Mail bekommen. Der Betreff war "zu lange in China?" und sie enthielt folgenden Text:


Woran erkennt man, dass man möglicherweise schon etwas zu lange in China ist:
  • Du benötigst nicht länger Taschentücher um Dich zu schneutzen.
  • Du denkst Freitagabend Karaoke zu singen macht Spass.
  • Du isst Nudelsuppe zum Frühstück.
  • Dein Körper braucht keine Milchprodukte mehr.
  • Du läufst auf der Strasse im Trainingsanzug rum.
  • Du wunderst dich nicht mehr, wenn drei Männer mit einer Leiter erscheinen, um eine Glühbirne zu wechseln.
  • Du drängelst Dich immer vor und verstehst nicht, warum sich die Anderen hinten in der Schlage anstellen.
  • Du benimmst Dich im Restaurant so, als wenn Du zuhause essen würdest.
  • Bevor Du jemanden nach seinen Namen fragst, willst Du sein Chinesisches Tierkreiszeichen wissen.
  • Du beginnst in andere Leute Teller zu greifen, bevor Du gefragt wirst.
  • Du hast absolut kein Gefühl für Verkehrsregeln
  • Du beginnt andere Ausländer Lao Wai zu nennen.
  • Du bleibst direkt am Ausstieg der Rolltreppe stehen, um z.B. deinen Tagesablauf zu planen.
  • Du findest es spannend in einen Lift einzusteigen, bevor irgendjemand aussteigen kann.
  • Du wunderst dich nicht mehr, wie jemand, der 400 US$ im Monat verdient, einen Mercedes fahren kann.
  • Du akzeptierst, in einer Warteschlange zu stehen, um eine Nummer für die nächste Warteschlange zu ziehen.
  • Du findest, es ist die beste Zeit aufzustehen und dein Handgepäck zu holen, während das Flugzeug sich der endgültigen Parkposition nähert.
  • Du glaubst alles, was in regionalen Zeitungen steht.
  • Andere Ausländer scheinen dir fremd.
  • Dir gefällt die Chinesische Musik.
  • Du glaubst McDonald's und Pizza Hut ist was Besonderes
  • Du fragst Leute, was sie verdienen und erwartest eine Antwort.
  • Du redest lauter als notwendig.
  • Du bist inzwischen der letzte deiner ersten ausländischen Freunde in Shanghai.
  • Du bevorzugst Stäbchen zum Essen.
  • Du beginnt grosse Fahrzeuge mit Deinem Fahrrad zu schneiden
  • Beim letzten Besuch Deiner Mutter hast Du ihr als erstes Deine Visitenkarte gegeben.
  • Du lässt Dir einen langen Fingernagel wachsen um zu zeigen dass Du nicht mehr körperlich arbeiten musst.
  • Du gewöhnst Dich daran eine Zigarette vor, während und nach dem Essen zu rauchen.
  • Du wunderst Dich warum Deine Freunde zuhause nicht jede Woche 10 DVDs kaufen.
  • Du schaust aus dem Fenster und denkst Dir " Wow, so viele Bäume" anstatt "Wow so viel Beton und Staub", Luftverschmutzung ... welche Luftverschmutzung?
  • Du versuchst jeden Cent den Du verdienst sofort wieder auszugeben.
  • Du versuchst die Sonne zu meiden, weil sie Dir die Blässe nehmen könnte.
  • Du hast vergessen, was es bedeutet irgendwo alleine zu sein.
  • Du findest es schick, Dein Handy an einem bunten Band um den Hals zu tragen oder mit blinkenden oder klingelnden Anhängern zu schmücken
  • Du bittest westliche Touristen um ein gemeinsames Foto
  • Du kaufst für dein Kind schon lange keine Windeln mehr, da die Schnellscheißer-Hosen ja so praktisch sind.
  • Du findest ein Foto, das nicht Dich oder Deine Begleitung im Vordergrund zeigt, ist total uninteressant.
  • Du bremst mitten auf der Strasse plötzlich unvermittelt ohne auf den Verkehr zu achten.
  • Du kannst stundenlang an der Strasse in der Hocke sitzen, ohne dass die Hacken auch nur einen hunderstel Millimeter Bodenkontakt verlieren.
  • Du hast das unstillbare Verlangen, Menschen mit kleinen Fahnen zu folgen.
  • Du fragst dich nicht mehr, wie der Pilot, der durch seine Ansprache beweist, dass er kein Englisch kann, den Tower versteht.
  • Du setzt Dich im Kino oder im Flugzeug trotz Platzkarten auf einen beliebigen Platz und wunderst Dich dann wenn Dich jemand auffordert diesen freizumachen.
  • Du ziehst am Feierabend deinen Schlafanzug und die Badeschlappen an, schlurfst mit deinen Klappstuhl durch die Gasse, lässt dich damit auf irgendeinem öffentlichen Platz oder an der Hauptstrasse nieder um das vorbeiziehende  'Abendprogramm' zu geniessen.
  • Du schließt jedes Wort mit 'le' ab ... ok-le ?
  • Du benutzt als Autofahrer die Hupe öfter als die Bremsen...
  • Du gehst zu Weihnachten in eine Disco.
  • Du fragst Dich, warum es eigentlich Mülleimer gibt.
  • Du bist bereits nach einem Bier betrunken.
  • Du hast mit 22 bereits ein Physikstudium hinter Dir.
  • Du bist 28 und lebst noch immer bei den Eltern.
  • Du findest die Idee nicht abwegig, alte Häuser für eine neue Shoppingmall abzureißen.
  • Du bevorzugst es in öffentlichen Toiletten bei offener Tür Dein Geschäft zu erledigen.
  • Du bevorzugst dicke, grosse Hornbrillen.
  • Auf die Frage: "Gehen wir ein bisschen im Wald spazieren?" antwortest du:" Warum, kann man da shoppen?"
  • Auf die Frage: "Fahren wir am Wochenende in die Berge?" antwortest du:"Kann man damit Geld machen?"
  • Auf die Frage: "Fahren wir ein bisschen ans Meer?" antwortest: "Super, da kann man sicher seltene Fische essen?"
  • Du sprichst Chinesisch.
Du bist eindeutig bereits zu lange in China, wenn du... alle oben aufgeführten Anspielungen verstehst!


Was mich nach dem ersten Lesen schon etwas verwundert hat ist, dass ich fast alle Anspielungen verstanden habe (auch wenn ich selbst noch nicht so bin). Ich wusste aber noch nicht, was das mit dem 400 Euro Einkommen und dem Mercedes auf sich hat. Insofern konnte ich beruhigt sagen, dass ich noch nicht zu lange da bin. 
Mittlerweile weiß ich aber, dass sich das auf bestechliche Provinzpolitiker bezieht und damit verstehe ich eigentlich alle Anspielungen. Bin ich jetzt schon zu lange hier...? Well, that's not a good sign! Ich fange besser an zu packen.


Ich habe gerade meinen Vertrag kontrolliert. Er geht wirklich nur nach Laufzeit und nicht danach, ob Rundmails meinen, dass ich schon zu lange hier bin. Da mein Visa auch noch gültig ist, kann ich wohl wieder auspacken.

3 Kommentare:

  1. Nichtsdestotrotz kann doch seine Visa(-Karte) noch gültig sein?!

    AntwortenLöschen
  2. Ich hatte überlegt, ob ich mich damit rausreden kann, dass ich ja zwei Mal nach China Einreise und deswegen Visa habe.... aber dann hätte ich "meine" Visa schreiben müssen.
    Die Erklärung da oben passt dich viel besser.
    Oder es ist einfach ein internationaler Blog und ich habe das englische Wort benutzt... puuuuh... gerade noch Mal die Kurve bekommen. :)

    AntwortenLöschen